Die neue Kritzelgeschichte klammert: Ideen zusammen und Geschichten an mich. Die Büroklammer zum Beispiel verfolgt mich schon lange, und ich habe rein gar nichts dagegen. So wenig dagegen, dass ich eine hinterm Ohr trage.
Bürokram:What a wonderful world
Office Supplies, Büroartikel, Krimskrams auf dem Schreibtisch: Ich liebe das. Heftklammern, Gummibänder, Stempel und Stempelkissen, Locher, Stifte jeglicher Art und eben Büroklammern, herrlich. So ’ne Büroklammer, die ist schon sexy. Echt.
Ja, sexy. Ich finde tolles Zeug aufm Schreibtisch tatsächlich so toll, dass ich mich da sehr verzetteln (sic!) kann. Selbstverständlich ist die Büroklammer, die zum Beispiel meine Notizen aus dem Workshop von mit bei Seth Godin zusammenhält, hellblau.
Weil auch mein Notizbuch hellblau ist (mit rosa Aufschrift), weil meine Klemmbretter an der Wand rot sind und die Kaktusgiraffe rosa und die Winkekatze auch. Und die Lieblingstasse ist hellblau, und so geht’s weiter. Ja ok, Winkekatzen gehören nicht zwingend zum Bürobedarf, ich seh’s ein, aber.
Dann machsch halt äBürroglammer!
Gute Laune ist wichtig, bei der täglichen Arbeit. So funktioniert Self Branding Superpower: Umgib dich mit dem, was sich gut anfühlt. Dann fällt die Arbeit leichter, und das merkt man ihr an, der Arbeit.
Deiner Laune auch. Sogar Unleidiges wie die Buchhaltung wird mit hellblauen Büroklammern und meiner extremen Hingabe zum Detail und zu allem Haptischen versüßt.
Büroklammer in Tinte
Apropos haptisch. Ich mag ja Tinte unter der Haut, nix Neues für treue Leser*innen. Eines schönen Studiotermins war noch Zeit und Lust auf „was nettes Kleines hinterm Ohr“. Ein Semikolon, der Liebe zum Strichpunkt und generell zu Satzzeichen wegen? Hmnaja, schon bisschen arg oft gesehen. Andere Ideen waren zu kleinteilig für hinters Ohr, andere zu groß.
Zwei: verzweifelt; der dritte im Studio, seines Zeichens volltätowierter vollbärtiger Studiochef, tat in tiefstem Badisch kund: „Dann machsch halt ä Bürroglammr!“ Tätowiererin und ich tauschen Blicke, kurzes Nicken, ab dafür. So trage ich seitdem eine Büroklammer in Tinte hinterm Ohr, und glaub mir, ich wurde auf kein Motiv öfter angesprochen. Tse.
Eyecatcher undEisbrecher
Noch ein Tipp: In der aktuellen Zeit des „wir telefonieren nicht mehr, wir videocallen“, in Zeiten der mit Zoom-Terminen überquellenden Kalender, da ist ein hübsches Büro ein unterschätzter Pluspunkt. Aufgeräumt und liebevoll ausgestattet mit farblich passendem Wasauchimmer: Schon haste einen Gesprächseinstieg, Eisbrecher, Eyecatcher. Ich als Marke, das ist auch mein Büro.
Über mein Plüschcroissant zum Beispiel habe ich die letzten drei Zoom-Meetings charmant aufgelockert. Und wenn mein Outfit farblich zur Tasse passt – nun, siehe oben. Perfekter Smalltalk-Einstieg. Muss ja nicht gleich ein Tattoo sein.
written by
Sandra, Self Branding Supergirl
Du findest, deine Marke verdient mehr Aufmerksamkeit? Ich zeig dir, wie du dich selbst ganz groß rausbringst. Als Self Branding Supergirl bin ich an deiner Seite. #YouDoYou
Dazu passt:
1. März 2015
111 Gründe, den KSC zu lieben
Einer davon: dieses Buch. Finde ich. Jedenfalls habe ich es von Herzen gern geschrieben und mag, wenn du es magst.
22. Mai 2018
Der beste Text der Welt
Du hast ihn gefunden. Den Weg zum besten Text der Welt. Dir winkt: die Aussicht vom Gipfel, weitab von allen anderen schlechten Texten.
20. Juli 2018
Eine Ode an das Gute: Sandras Glaubensbekenntnis
Ich glaube an gute Geschichten. Daran, dass gute Texte, gute Ideen und ein guter Auftritt wichtig sind. Aber was ist gut? Ich sag’s dir.